Tipps zum Blanchieren von Spaghetti
Tipp 1: Verwenden Sie einen großen Topf
Einer der größten Fehler beim Blanchieren von Spaghetti ist die Verwendung eines kleinen Topfes. Wenn Sie die Spaghetti in den Topf geben, sinkt die Wassertemperatur, was zu ungleichmäßigem Garen führen kann. Um dies zu vermeiden, verwenden Sie einen großen Topf, der mindestens 4 bis 6 Liter Wasser fasst. Auf diese Weise sinkt die Wassertemperatur beim Hinzufügen der Spaghetti nicht wesentlich und sie garen gleichmäßig.
Ein weiterer Vorteil eines großen Topfes besteht darin, dass die Spaghetti genügend Platz haben, um sich frei zu bewegen. Wenn die Spaghetti genügend Platz haben, kleben sie nicht zusammen oder verklumpen, was ebenfalls zu ungleichmäßigem Garen führen kann. Stellen Sie daher sicher, dass Sie einen großen Topf verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Tipp 2: Salzen Sie das Wasser
Das Hinzufügen von Salz zum Wasser ist einer der wichtigsten Schritte beim Blanchieren von Spaghetti. Es verbessert nicht nur den Geschmack der Nudeln, sondern trägt auch dazu bei, dass die Spaghetti gleichmäßig garen. Die Menge an Salz, die Sie hinzufügen, hängt jedoch von der Menge des verwendeten Wassers ab. Eine gute Faustregel ist, einen Esslöffel Salz pro Liter Wasser zu verwenden.
Wenn Sie dem Wasser Salz hinzufügen, achten Sie darauf, dass Sie es hinzufügen, bevor das Wasser kocht. Auf diese Weise löst sich das Salz gleichmäßig im Wasser auf. Sobald das Wasser kocht, die Spaghetti hinzufügen und vorsichtig umrühren, damit sie nicht zusammenkleben.
Tipp 3: Spaghetti nicht zu lange kochen
Spaghetti zu lange zu kochen ist einer der häufigsten Fehler beim Blanchieren. Wenn die Spaghetti zu lange gekocht sind, verlieren sie ihre Konsistenz und werden matschig. Dies beeinträchtigt nicht nur den Geschmack der Nudeln, sondern verringert auch ihren Nährwert. Um ein Überkochen der Spaghetti zu vermeiden, befolgen Sie die auf der Packung angegebene Garzeit.
Beachten Sie jedoch, dass die auf der Packung angegebene Garzeit nur ein Richtwert ist. Der beste Weg, um zu überprüfen, ob die Spaghetti nach Ihrem Geschmack zubereitet sind, besteht darin, sie zu probieren. Nehmen Sie einen Strang Spaghetti aus dem Topf und beißen Sie hinein. Wenn es immer noch hart ist, kochen Sie es noch ein oder zwei Minuten weiter. Wenn es gar, aber noch fest ist, kann es abgetropft werden.
Tipp 4: Spaghetti abspülen
Nachdem Sie die Spaghetti abgetropft haben, spülen Sie sie unter kaltem Wasser ab, um den Kochvorgang zu stoppen. Dadurch wird auch überschüssige Stärke von der Oberfläche der Nudeln entfernt, die sie klebrig machen kann. Sobald die Spaghetti abgespült sind, schütteln Sie überschüssiges Wasser ab und geben Sie es in eine Schüssel.
Tipp 5: Soße zu den Spaghetti geben
Da Ihre Spaghetti nun perfekt blanchiert sind, ist es an der Zeit, Ihre Lieblingssauce hinzuzufügen. Egal, ob Sie eine einfache Tomatensauce oder eine komplexere Carbonara-Sauce bevorzugen, fügen Sie sie hinzu, solange die Spaghetti noch warm sind. Auf diese Weise bleibt die Soße an den Spaghetti haften und verleiht ihnen Geschmack.
Bevor Sie die Soße hinzufügen, können Sie die Spaghetti auch mit etwas Olivenöl oder Butter beträufeln, damit sie nicht zusammenkleben. Dadurch erhält es auch ein schönes glänzendes Finish.
Letztes Ding
Das Blanchieren von Spaghetti scheint eine einfache Aufgabe zu sein, erfordert aber eine gewisse Technik, um es richtig zu machen. Wenn Sie diese Tipps befolgen, erhalten Sie perfekt zubereitete Spaghetti, die al dente, aromatisch und sättigend sind. Denken Sie daran, einen großen Topf zu verwenden, das Wasser zu salzen, die Spaghetti nicht zu lange zu kochen, sie nach dem Abgießen abzuspülen und Ihre Lieblingssauce hinzuzufügen, solange sie noch warm ist. Mit dieser Methode müssen Sie sich nie wieder mit verkochten oder matschigen Spaghetti zufrieden geben.